Ereignisse

"Ein Anthropologe auf der Couch"

Veranstaltung, die vom Sigmund Centre in Zusammenarbeit mit dem Anthropologen Paulo Granjo entwickelt wurde.
„Die Suche nach Frieden, Stabilität, Gleichgewicht, Gewissheit, Sicherheit, Wohlbefinden und Vorhersehbarkeit ist ein gemeinsames Anliegen, ebenso wie der Drang zu überleben.
Der Anthropologe Paulo Granjo ist Zeuge dieses ständigen Kampfes um die Überwindung der Unsicherheiten, Gefahren und Bedrohungen, die uns umgeben. Er konfrontiert Glaubenssysteme, die entweder getrennt (geografisch, ethnisch und kulturell) oder konzentriert sind, und unterhält Brücken der Verständigung, des Dialogs und der Übersetzung zwischen ihnen.
In ihrem Buch (2024) schildert sie eine Reihe von Verlusten, Herausforderungen und Neuzusammensetzungen, in denen sich Berufs- und Privatleben bei der Konstruktion von neuem und altem Wissen verflechten.
Was können Soziologie, Geschichte und Psychologie daraus lernen?“

Podcast

Dies ist der erste Auftritt des Sigmund Centre im Podcast-Format.

Dr. João Matos wurde eingeladen, an Folge 20 des Podcasts teilzunehmen Woher ich komme von Silvio Pedro teilzunehmen, um über Themen wie sozialen Druck, Angst, Depressionen und andere häufige Probleme zu sprechen, von denen junge Menschen und Teenager heute betroffen sind.